­
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Find our Location
info@emobil-heilbronn-franken.de
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden

    Reinhard Stiefel

    Heute möchten wir unsere kleine Team-Interview-Reihe fortsetzen und euch Reinhard vorstellen.

    Wenn Du dich in drei Sätzen beschreiben müsstest, wie würden sie lauten?

    Ständig „Unter Strom“ und aufgeschlossen für Neues. Ehrgeizig vor allem dann wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe. Bin nicht immer einfach zu handhaben.

    Warum und seit wann interessierst Du dich für Elektromobilität?

    Weil die E-Mobilität eine der Möglichkeiten bietet um den Klimawandel ganz oder teilweise zu verhindern. Mein E-Bike nutze ich seit knapp 10 Jahren .

    Was hat Dich zu deinem Engagement bei unserem Verein bewegt und was macht Dir am meisten Spaß?

    Als überzeugter E-Autofahrer sowie meinen Fachwissen als Elektriker kann ich die gewonnenen Erfahrungen in unseren Verein einbringen . Dort treffe ich auf Gleichgesinnte mit hoher Fachkompetenz. So können wir zusammen als Multiplikatoren tätig werden, um die längst fällige Energiewende voranzubringen.
    Ob Mitwirken in den Arbeitskreisen Kommunikation und Forschung, als Gasthörer der Hochschule Heilbronn, durch Messebesuche oder eigene Ausstellungen – Alles macht Spaß.

    Womit verdienst Du deine Brötchen?

    Bin „Teilzeitrentner“. Aus Erfahrung möchte ich jungen Menschen dringend raten, privat ihre Altersversorgung aufzustocken. Nur so kann ich meinen gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten.

    Wie wird sich deiner Meinung nach das Mobilitätsverhalten unserer Gesellschaft in den nächsten 10 Jahren verändern?

    Durch Effizienssteigerung von Verkehrsmitteln sowie die verbesserte Organisation der Verkehr-ströme kann Mithilfe der Digitalisierung eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauches erreicht werden. Die ÖPNV muss nutzerfreundlicher und kostengünstiger angeboten werden. Verbunden mit CarSharing und der steuerlichen Bevorteilung von Fahrgemeinschaften wird ein Erliegen des Individualverkehr in den großen Innenstädten verhindert.
    Dies wird aber nur gelingen, wenn eine bis jetzt wenig vorhandene Einsicht der Bevölkerung einsetzt.

    Drei Dinge, die Du dieses Jahr unbedingt machen möchtest?

    Eine Tour mit dem Elektromobil durch ganz Deutschland.
    Meine große Bildersammlung digitalisieren und sortieren.
    Die kalte Jahreszeit im Süden verbringen

    Reinhard Stiefel

    Events / Kommunikation

    Connect

    Meet More Team Members

    Rahel Brecht

    Rahel Brecht

    Gründerin / Events / Kommunikation

    View Profile
    Michael Groß

    Michael Groß

    Vorstand / Gründer

    View Profile

    Kontaktieren Sie uns

    Du hast eine Fragen oder tolle Ideen? Dann schreib uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

    Senden

    Kontakt

    • Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
    • Weipertstr. 39, 74076 Heilbronn
    • info@emobil-heilbronn-franken.de
    • https://www.emobil-heilbronn-franken.de

    Newsletter abonnieren


    Bleibe stets informiert und abonniere unseren Newsletter!

    Spenden

    Spendenbescheinigung

    Spenden

    Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Presse

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    © 2025 — Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Prev

    Benachrichtigungen