­
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Find our Location
info@emobil-heilbronn-franken.de
Mitglied werden!
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
    Lade Veranstaltungen

    « Alle Veranstaltungen

    • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

    Vorlesungsreihe „Elektromobile Systeme“ | Besuch Kraftwerksgelände (Batteriespeicher)

    11. Juni 2024 @ 14:00 - 16:00

    • « Vorlesungsreihe „Elektromobile Systeme“ | KI, Umweltschutz und neue Materialien – aktuelle Trends in der Mikromobilität (Marco Nover)
    • Stammtisch am Mittwoch 12.06. ab 18.30h »

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in der Sommer-Vorlesungsreihe „Elektromobile Systeme“ berichten auch im Jahr 2024 Unternehmen und Wirtschaftsverbände über Entwicklungs- und Forschungsprojekte zur Elektromobilität. Die Hochschule Heilbronn sensibilisiert das Umweltbewusstsein der Studierenden durch themenspezifische und fächerübergreifende Projekte und Lehrinhalte und sucht dabei den Dialog mit der Region.

    Stationäre Stromspeicher sind unverzichtbar, wenn zukünftig erneuerbare Energien wie Wind und Sonne effizient genutzt werden sollen. Die IEA (Internationale Energieagentur) geht davon aus, dass bis 2040 weltweit rund 10.000 Gigawattstunden (GWh) Speicherkapazität benötigt werden, damit die Energiewende gelingt – rund 50-mal mehr, als aktuell vorhanden ist ( https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/batteriespeicher.html ). Batteriespeicher können in verschiedenen Größen gebaut werden.

    Die EnBW hat sich zum Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, beteiligt sich das Energieunternehmen an verschiedenen Pilotprojekten, die die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben. Dazu besuchen wir am

    Dienstag, den 11. Juni 2024 um 1400

    das Kraftwerksgelände in Heilbronn. Hier wurde im Jahr 2018 ein Batteriespeicher mit 768 Lithium-Ionen-Batteriemodulen installiert. Dieser Batteriespeicher hat eine maximale Leistungsabgabe von 5 Megawatt und dient dazu, Leistungsschwankungen im Stromnetz auszugleichen.

    Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 6. Juni per email unter Angabe Ihrer Adresse mit Telefonnummer an unter emobil@hs-heilbronn.de. Weitere Details erhalten Sie dann per email. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Wir freuen uns auf Sie!

    • Google Kalender
    • iCalendar
    • Outlook 365
    • Outlook Live

    Details

    Datum:
    11. Juni 2024
    Zeit:
    14:00 - 16:00
    Veranstaltungskategorien:
    Event, Vortrag

    Veranstalter

    Hochschule Heilbronn
    Veranstalter-Website anzeigen

    Veranstaltungsort

    Hochschule Heilbronn
    Max-Planck-Strasse 39
    Heilbronn, 74081 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Veranstaltungsort-Website anzeigen
    • « Vorlesungsreihe „Elektromobile Systeme“ | KI, Umweltschutz und neue Materialien – aktuelle Trends in der Mikromobilität (Marco Nover)
    • Stammtisch am Mittwoch 12.06. ab 18.30h »

    Neueste Beiträge

    • Mitgliederversammlung (nur für Vereinsmitglieder)
    • Elektromobilität und Startups in China
    • Heilbronn goes Hannover – auf Exkursion zur weltweit größten Industriemesse in Hannover
    • Der Vereinsstammtisch EHF in der Heilbronner „Sommerzone“
    • Mit 15 in der Region e-mobil?

    Recent Tweets

    • Stellantis bietet Pkw-Vans nur noch mit E-Antrieb an -  http://t.co/4okwuesqxG   @ElectriveNet :  http://t.co/BuuF9AMZWZ 
    • 3 Jahren ago
    • #Batterien: #Lithium bald nicht mehr nötig  http://t.co/bLhKTX6vqV 
    • 3 Jahren ago

    Follow @emobilhnfranken

    Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Find us on

    Wir sind Mitglied:

    Archive

    Eure Lieben beschenken und uns unterstützen

    Instagram

    [ff id="2"]

    Kontaktieren Sie uns

    Du hast eine Fragen oder tolle Ideen? Dann schreib uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

    Senden
    Möchtest auch du die Mobilität der Zukunft mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams! Mitglied werden!

    Kontakt

    • Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
    • Weipertstr. 39, 74076 Heilbronn
    • info@emobil-heilbronn-franken.de
    • https://www.emobil-heilbronn-franken.de

    Newsletter abonnieren


    Bleibe stets informiert und abonniere unseren Newsletter!

    Kommende Veranstaltungen

    Mai 14
    Funktion Empfohlen 18:30 - 20:30

    Stammtisch am Mittwoch 14.05. ab 18.30h

    Kalender anzeigen

    Spenden

    Spendenbescheinigung

    Spenden

    Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Presse

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    © 2025 — Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Benachrichtigungen