­
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Find our Location
info@emobil-heilbronn-franken.de
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden

    Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen. In unserem Verein Elektromobilität Heilbronn-Franken (EHF) e.V. haben sich BürgerInnen organisiert, denen ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie in der Mobilität am Herzen liegt. Wir sind überzeugt, dass das elektrische Fahren auch einen wesentlichen Beitrag zu einer klimaschonenden Mobilität leistet, natürliche Ressourcen nutzen kann und auch den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft mit kostbaren Rohstoffen weist. Doch wie können auch andere BürgerInnen selber aktiv an einem ressourcenschonenden Umgang mit Energie arbeiten? Dazu soll nach einer Anregung unseres Vereinsmitglieds Reinhard Stiefel ein illustriertes Nachschlagewerk mit dem Arbeitstitel „Energiefibel“ als Druck oder zum Anschauen auf dem Tablett dienen.

    Wir möchten die LeserInnen generationenübergreifend ansprechend – ob die Mutter mit Ihrer Tochter gemeinsam dieses Dokument anschaut, das Paar oder die Großeltern mit Ihren Enkelkindern Freude daran haben. Ein gewisses Interesse an technischen Zusammenhängen setzen wir voraus. Die Mitglieder und Freunde des Vereins zeigen, wie man Energie achtsam nutzen und trotzdem Freude an der Mobilität haben kann.
    Zunächst geht es darum, Verbraucher von elektrischer Energie zu kennen, energetisch bewusster zu nutzen und damit Ressourcen für die Mobilität oder die Energiewende zu gewinnen. Wir betrachten in einem Gesamtüberblick die Auswertungen des statistischen Bundesamtes zum Energieverbrauch von Haushalten und das Pendeln im täglichen Berufsverkehr.

    Danach steht die elektrische Energieerzeugung im Vordergrund. Vom Kohlekraftwerk über den Windpark bis zum Wasserkraftwerk – jede Anlage wird mit ihrem Beitrag zur Energieerzeugung kurz erläutert. Wir zeigen, wie viele Haushalte mit den jeweiligen Kraftwerken versorgt werden können und wie vielen Pendler ihre tägliche Fahrt ermöglicht wird.

    Abb.1 Leichtkraftfahrzeug (Bild: Alexander Kegel)
    Abb.2 - Pedelec (Bild: MIKE HUNGER WWW.EBIKE-MTB.COM, mit freundlicher Genehmigung 41Publishing)

    Eigene dokumentierte Erfahrungen bilden dann den Kern der Energiefibel. Unsere Vereinsmitglieder zeigen aus ihrer langjährigen Fahrpraxis, wie man mit verschiedenen Elektrofahrzeugen Energie einsparen kann. Sei es durch den Umstieg auf ein Leichtkraftfahrzeug (Abb. 1), auf ein Pedelec (Abb. 2) oder durch sparsames Fahren im Pendlerverkehr – es geht immer was sowohl für den eigenen Geldbeutel als auch für die Umwelt. Machen Sie mit – bei Interesse bitte eine Email schreiben an info@emobil-heilbronn-franken.de

    Energie und Mobilität | Andreas Daberkow | Buch (sonst.) | ISBN 978-3-00-081135-7 | ISBN 9783000811357

    Neueste Beiträge

    • Mitgliederversammlung (nur für Vereinsmitglieder)
    • Elektromobilität und Startups in China
    • Heilbronn goes Hannover – auf Exkursion zur weltweit größten Industriemesse in Hannover
    • Der Vereinsstammtisch EHF in der Heilbronner „Sommerzone“
    • Mit 15 in der Region e-mobil?

    Recent Tweets

    • Stellantis bietet Pkw-Vans nur noch mit E-Antrieb an -  http://t.co/4okwuesqxG   @ElectriveNet :  http://t.co/BuuF9AMZWZ 
    • 4 Jahren ago
    • #Batterien: #Lithium bald nicht mehr nötig  http://t.co/bLhKTX6vqV 
    • 4 Jahren ago

    Follow @emobilhnfranken

    Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Find us on

    Wir sind Mitglied:

    Archive

    Eure Lieben beschenken und uns unterstützen

    Instagram

    [ff id="2"]

    Kontaktieren Sie uns

    Du hast eine Fragen oder tolle Ideen? Dann schreib uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

    Senden

    Kontakt

    • Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
    • Weipertstr. 39, 74076 Heilbronn
    • info@emobil-heilbronn-franken.de
    • https://www.emobil-heilbronn-franken.de

    Newsletter abonnieren


    Bleibe stets informiert und abonniere unseren Newsletter!

    Spenden

    Spendenbescheinigung

    Spenden

    Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Presse

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    © 2025 — Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Benachrichtigungen