• BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • LASTENRAD-Verleih
    • Ausleihen
    • So funktioniert’s
    • Nutzungsbedingungen
    • Lastenradpilot gesucht!
    • Über den LASTENRAD-Verleih
  • Beratung
    • Beratung für Elektrofahrzeuge
    • Beratung über Ladestationen
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
    • Hybridautos (HEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Find our Location
info@emobil-heilbronn-franken.de
Mitglied werden!
Login

Register

Login
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • LASTENRAD-Verleih
    • Ausleihen
    • So funktioniert’s
    • Nutzungsbedingungen
    • Lastenradpilot gesucht!
    • Über den LASTENRAD-Verleih
  • Beratung
    • Beratung für Elektrofahrzeuge
    • Beratung über Ladestationen
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
    • Hybridautos (HEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Elektromobilitätskonzept der Stadt Heilbronn

Elektromobilitätskonzept der Stadt Heilbronn

Dez 30, 2020

Bis 2030 sollen in Heilbronn über 200 E-Ladesäulen mit mehr als 400 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen…

Carsharing-Angebot im Stadtgebiet erweitert

Carsharing-Angebot im Stadtgebiet erweitert

Dez 20, 2020

Mit einem Auswahlverfahren hat die Stadt Heilbronn das Carsharing im öffentlichen Raum ein weiteres Stück vorangebracht …

Veranstaltung „Elektromobile Systeme“ an der Hochschule Heilbronn

Veranstaltung „Elektromobile Systeme“ an der Hochschule Heilbronn

Mrz 7, 2020

Auch im Sommersemester 2020 findet wieder die Veranstaltung „Elektromobile Systeme“ an der Hochschule Heilbronn statt. Diese ist im sogenannten Studium...

Smart2Charge – innovative E-Mobilität für den ländlichen Raum

Smart2Charge – innovative E-Mobilität für den ländlichen Raum

Mrz 6, 2020

Start des BMWi-geförderten Projekts in der Gemeinde Wüstenrot im Landkreis Heilbronn Das Forschungsprojekt ‚Smart2Charge‘ unter Leitung von Dr. Dirk Pietruschka...

Tesla und E-Ente rollen auf die Buga

Tesla und E-Ente rollen auf die Buga

Sep 19, 2019

Eigentlich sind Autos auf der Buga verboten. Beim Aktionstag zur E-Mobilität durften Teilnehmer der „Wave Trophy“

2. Förderaufruf Sofortprogramm „Saubere Luft 2017 – 2020“ für NOx-Kommunen

2. Förderaufruf Sofortprogramm „Saubere Luft 2017 – 2020“ für NOx-Kommunen

Apr 9, 2019
Im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017 – 2020“ unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die besonders von NOx-Belastungen betroffenen Kommunen u.a. bei der Umstellung auf batterieelektrische [...]
Wenn der Vorstand mit dem Fahrrad kommt …..

Wenn der Vorstand mit dem Fahrrad kommt …..

Nov 8, 2018

Pünktlich kam Michael Groß zum Verkaufsoffenen Sonntag  mit einem Elektrolastenrad in Eppingen an. Die gesamte Ausrüstung vom Pavillon bis zum...

„Mobilität im Ländlichen Raum gemeinsam gestalten“

„Mobilität im Ländlichen Raum gemeinsam gestalten“

Aug 8, 2018

Auf Einladung der Akademie Ländlicher Raum und der Landesregierung Baden-Würrtemberg waren 2 Mitglieder des Vereines EHF mit einem Infostand vor...

Fastned eröffnet erste Schnellladestation in Deutschland

Fastned eröffnet erste Schnellladestation in Deutschland

Jul 9, 2018

Fastned eröffnet heute seine erste Station in Deutschland. Die Schnellladestation liegt an der Autobahn A3 in Limburg an der Lahn...

BMVI fördert Beschaffung von Brennstoffzellenfahrzeugen

BMVI fördert Beschaffung von Brennstoffzellenfahrzeugen

Jun 8, 2018

Mit einem neuen Aufruf im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Internationale Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik 
  • Elektromobilitätskonzept der Stadt Heilbronn
  • Carsharing-Angebot im Stadtgebiet erweitert
  • Elektromobilität bietet viele Möglichkeiten
  • BMVI mit weiterem Förderaufruf zum Ausbau der Ladeinfrastruktur

Recent Tweets

  • Rheinland-Pfalz zählt zu den Schlusslichtern bei der Versorgung mit öffentlichen Ladestationen #Elektroauto…  http://t.co/ft0w7V8SqD 
  • 3 Tagen ago
  •  http://t.co/dV0CSw2heR 
  • 3 Wochen ago

Follow @emobilhnfranken

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Find us on

Wir sind Mitglied:

Archive

Eure Lieben beschenken und uns unterstützen

Instagram

Kontaktieren Sie uns

Du hast eine Fragen oder tolle Ideen? Dann schreib uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Senden
Möchtest auch du die Mobilität der Zukunft mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams! Mitglied werden!

Kontakt

  • Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • Weipertstr. 39, 74076 Heilbronn
  • info@emobil-heilbronn-franken.de
  • https://www.emobil-heilbronn-franken.de

Newsletter abonnieren


Bleibe stets informiert und abonniere unseren Newsletter!

Spenden

Spendenbescheinigung

Spenden

Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutz

© 2021 — Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.